Verlängerung der Frist: Anmeldungen zum Vortrag sind noch bis zum 26.06.17 möglich!
Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Xing und noch viele soziale Medienplattformen mehr – wer soll da noch durchblicken? Und braucht man das? Sowohl privat als auch beruflich? Und was sind „Hashtags“, „Retweets“ oder „Follower“?
Um ein wenig Licht ins Dunkle dieser Fragen zu bringen und über Chancen und Risiken sozialer Medien aufzuklären, laden Gleichstellungsbeauftragte Margarete Götker und Wirtschaftsförderin Michaela Weitkamp herzlich zu einem Impulsvortrag ein:
„Soziale Medien für kleine und mittelständische Unternehmen“
am Mittwoch den 28. Juni 2017 um 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte des Rathauses Ostbevern
Im Vortrag wird Referentin Esther Laukötter, Kommunikationsberaterin aus Münster (www.kommunikationel.de), eine grundlegende Einführung in das Thema geben und die große Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten aufzeigen, die auch speziell mit nur einem kleineren Budget umsetzbar sind. Es wird erläutert, wie Unternehmen soziale Medien sinnvoll nutzen können, um ihre Arbeit und Angebote sichtbar zu machen, aber vor allem auch, wie welche Zielgruppen erreicht werden können.
Bei Interesse besteht die Möglichkeit, Themen des Vortrags in einem späteren Workshop zu vertiefen.
Der Eintritt zum Vortragsveranstaltung ist frei. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Voranmeldung entweder telefonisch unter 02532 82-88 oder per E-Mail: weitkamp@ostbevern.de erforderlich.
Verlängerung der Frist: Anmeldungen zum Vortrag sind noch bis zum 26.06.17 möglich!