Arbeitgeberattraktivität gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Aufgrund des demographischen Wandels wird die Zahl der Arbeitskräfte für zu besetzende Stellen in Zukunft abnehmen und der Wettbewerb um gutes Personal immer härter. Nur einem attraktiven Arbeitgeber gelingt es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sein Unternehmen zu binden und darüber hinaus neue Arbeitskräfte anzuwerben.
Was zeichnet einen attraktiven Arbeitgeber aus?
Neben einem Angebot zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege gehören beispielsweise Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und -organisation, Weiterbildungsangebote, Wertschätzung durch den Vorgesetzten, Work-Life-Balance, Talentmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliches Vorschlagswesen, Offenheit in der Ziel- und Strategiekommunikation sowie Corporate Social Responsibility dazu.
Unternehmen, die sich in diesen Bereichen bereits mit Ideenreichtum und unternehmerischer Weitsicht engagieren, verdienen Unterstützung. Daher loben gfw und der Kreis Warendorf in diesem Jahr bereits zum vierten Mal den Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf“ aus.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist unabhängig von der Betriebsgröße. Die gfw wird nach der Anmeldung einen Termin vereinbaren, um persönlich die schriftliche Erfassung im Unternehmen zu übernehmen. Eine unabhängige Jury aus regionalen und überregionalen Experten entscheidet über die Preisträger. Diese werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 30.09.2018 anmelden.
Sie haben weitere Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin Bettina Dittmar bei der gfw hilft Ihnen gerne weiter!
T 02521 8505 55 | dittmar@gfw-waf.de