AUSGEBUCHT! Interessenten können sich bei der Gemeinde Ostbevern, Wirtschaftsförderin Michaela Weitkamp melden und auf die Warteliste setzen lassen.
Der Vortrag „Social Media für kleine und mittelständische Unternehmen“ von der Kommunikationsexpertin Esther Laukötter hat zu Freude von Michaela Weitkamp (Wirtschaftsförderin) und Margarete Götker (Gleichstellungsbeauftragte) zu einem sehr postiven Feedback geführt.
Dem Wunsch der Teilnehmer, die Thematik in einem Workshop tiefergehend und spezieller behandeln zu wollen, können die beiden Organisatorinnen des Abends nun entsprechen. Mögliche Themen dafür können beispielsweise sein:
- Facebook für Einsteiger: Grundfunktionen und Facebook erkunden
- Die wichtigsten Privatsphäre-Einstellungen für meinen Privaten-Account
- Facebook-Unternehmensseiten erstellen
- Posten, Liken, Vernetzen. Erste Schritte mit meinem Unternehmensaccount
- Foto und Bildrechte: Was darf ich wie posten?
- Facebook-Statistiken: Was sagen mir die Zahlen?
- Wie nutze ich Instagram für die Unternehmenskommunikation?
- Analyse von bestehenden Facebook-Aktivitäten
- Recruiting über soziale Netzwerke
Die Themen werden mit den Teilnehmern abgestimmt und können auf Wunsch noch ergänzt werden.
Der Workshop findet in zwei Terminen à 3 Stunden in der Begegnungsstätte des Rathauses wie folgt statt:
29. September + 13. Oktober 2017, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Für die Teilnahme an dem Workshop wird ein Kostenbeitrag von 95,– € (brutto) p. P. erhoben. Ein Laptop oder ein mobiles Endgerät (Tablet, Smartphone) ist von den Teilnehmern mitzubringen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass die Teilnahmegebühr nach der offiziellen Bestätigung des Termins auch bei einer Nicht-Teilnahme anfällt, da die entstehenden Kosten nicht zu Lasten der anderen Teilnehmer umgelegt werden können.
Für weitere Fragen stehen zur Verfügung:
Wirtschaftsförderin Michaela Weitkamp, Telefon 02532 82-88, E-Mail: weitkamp@ostbevern.de
Gleichstellungsbeauftragte Margarete Götker, Telefon 02532 82-55, E-Mail: goetker@ostbevern.de